Trommelball

Trommelball
Trọm|mel|ball 〈m. 1u; unz.; Sp.〉 dem Faustball ähnl. Spiel, bei dem ein Gummiball mit einer Trommel (einem bespannten Holzrahmen) über eine Leine ins gegnerische Feld geschlagen werden muss u. dabei nicht den Boden berühren darf

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trommelball — (oder Tamburinball) ist der deutsche Name, der von etwa 1890 bis in die 1920er Jahre für Tamburello gebräuchlich war. In dieser Zeit wurde das Rückschlagspiel mit dem Tamburin ähnlichen Schläger innerhalb der Deutschen Turnerschaft (DT) betrieben …   Deutsch Wikipedia

  • Turnspiel — Als Turnspiele werden die Spiele bezeichnet, die in den Vereinen des Deutschen Turner Bundes (DTB) betrieben werden oder wurden. Man kann unterscheiden zwischen: Turnspielen im engeren Sinne. Sie bzw. ihre Regeln sind im DTB oder schon in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rückschlagsport — Ein Rückschlagspiel ist eine Ballsportart, bei der zwei Parteien sich einen Ball gegenseitig so zuspielen, dass die jeweils andere bei der Annahme oder Rückgabe einen Fehler macht. Fehler von Partei A gelten als Punkte für B. (Spiele, die nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Rückschlagsportart — Ein Rückschlagspiel ist eine Ballsportart, bei der zwei Parteien sich einen Ball gegenseitig so zuspielen, dass die jeweils andere bei der Annahme oder Rückgabe einen Fehler macht. Fehler von Partei A gelten als Punkte für B. (Spiele, die nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Bismarckhütte — Chorzów …   Deutsch Wikipedia

  • Chorzow — Chorzów …   Deutsch Wikipedia

  • Chorzów — Chorzów …   Deutsch Wikipedia

  • Królewska Huta — Chorzów …   Deutsch Wikipedia

  • Königshütte (Oberschlesien) — Chorzów …   Deutsch Wikipedia

  • Rückschlagspiel — Ein Rückschlagspiel ist eine Ballsportart, bei der zwei Parteien sich einen Ball gegenseitig so zuspielen, dass die jeweils andere bei der Annahme oder Rückgabe einen Fehler macht. Fehler von Partei A gelten als Punkte für B. (Spiele, die nicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”